Ein mobiler Kompressor ist ein tragbarer Luftkompressor, der jederzeit von A nach B transportiert werden kann. Damit der Transport einfach vonstattengeht, verfügt das Gerät in der Regel über Räder und einen angebrachten Griff. Häufig werden mobile Kompressoren auch als tragbarer Kompressor bezeichnet. Sie sind aber nicht zu verwechseln mit dem ein oder anderen kleinen Kompressor, der von vielen Handwerkern und Bastlern stationär verwendet wird. Solche Geräte verfügen nicht über Räder und Griffe und bleiben grundsätzlich an einem bestimmten Arbeitsort stehen. Der mobile Kompressor komprimiert Luft und speichert diese in einem Lufttank. Mit Druckluftwerkzeugen wie Nagelpistolen oder Heftklammern kommt dann die komprimierte Luft zum handwerklichen Einsatz.





















Was es für mobile Kompressoren zu kaufen gibt
Grundsätzlich gibt es Hubkolben- und Schraubenkompressoren. Die meisten Modelle verfügen über einen Benzinmotor – es gibt aber inzwischen auch Ausfertigungen mit Elektro- oder Gasmotor. Der Unterschied zwischen Schrauben- und Hubkolbenkompressoren ist sehr simpel: Hubkolbenkompressoren verwenden zur Luftbeförderung Kolben und Schraubenkompressoren verwenden Schrauben, die sich in Zylinder drehen, um die Luftbeförderung zu gewährleisten. Die meisten Modelle verfügen über zwei Räder mit einer speziellen Gummischicht und einen Schwingungsdämpfer. Die Gummischicht und die Schwingungsdämpfer sorgen dafür, dass die Vibrationsgeräusche abgeschwächt werden. Dies wirkt sich sehr positiv auf die Arbeitsbedingungen aus.
Kaufkriterien für den mobilen Kompressor
Kaufentscheidend sollte der handwerkliche Aufwand sein, bei dem der mobile Kompressor helfen soll. Wer lediglich ab und zu einen mobilen Kompressor benötigt, kann auch auf kleine, kostengünstige Modelle zurückgreifen. Wer allerdings täglich mehrere Stunden mit einem mobilen Kompressor arbeiten muss, sollte auf ein effizientes und hochwertiges Modell setzen. Überlegen Sie sich im Vorfeld, wie viel Druck und Leistung für die Werkzeuge benötigt werden. Es gibt verschiedene Kapazitäten, die das Leistungsniveau und somit auch die Preisspanne des Gerätes beeinflussen. Überprüfe auch, ob der mobile Kompressor über einen Druckregler verfügt und ggf. welche Art von Öl verwendet wird. Beim Kältemittel ist das R134a wesentlich umweltfreundlicher als die Vorgängermodelle R12 oder 134.
Vorteile durch einen mobilen Kompressor
Der mobile Kompressor ermöglicht eine flexible Handhabung, sodass dieser fast überall eingesetzt werden kann und sowohl im privaten Gebrauch als auch in professionellen Werkstätten Anwendung finden kann. Die handwerklichen Arbeiten werden durch einen leistungsstarken Kompressor sehr vereinfacht. Mobile Druckluftkompressoren arbeiten modellabhängig mit einem Maximaldruck von 8 bar, 10 bar oder 11 bar. Folgende Vorteile können Sie mit einem mobilen Kompressor genießen:
- Robustes und kompaktes Gerät, was einen einfachen Transport von A nach B ermöglicht.
- Flexibleres Arbeiten.
- Die Bedienelemente sind besonders geschützt, damit diese durch Ortswechsel nicht beschädigt werden.
- Stromnetz ist nicht erforderlich.
Spezielle mobile Kompressoren mit Luft- und Schwenkrädern
Einige Modelle verfügen über spezielles Zubehör wie z. B. Lufträder. Mit Lufträdern ist der Kompressor auch für unbefestigtes Gelände bestens geeignet. Insbesondere Benzinkompressoren sind häufig mit Lufträdern ausgestattet. Des Weiteren gibt es viele Kompressor-Varianten, die über Schwenkräder verfügen. Schwenkräder sorgen dafür, dass Sie den Kompressor nicht anheben müssen und das Gerät mit Leichtigkeit verschieben können. Das ist von Vorteil, wenn der Kompressor den Weg zurück in die Garage finden soll oder keine Stromquelle vorhanden ist.
Sie benötigen einen mobilen Kompressor, der flexible Ortswechsel ermöglichen kann? Dann ist das Modell POWERSTATION von der Firma Aerotec wahrscheinlich genau das richtige Modell für Sie! Der mobile Kompressor POWERSTATION verfügt über folgende Komponenten:
- Mit USB-Ladefunktion und LED-Lampe
- Mit integriertem Kompressor zum Befüllen von Auto-, Fahrradreifen und Bällen
- Laden per Zigarettenanzünder möglich
- Mit integriertem 230 Volt Stromwandler
- Zur mobilen Versorgung für Laptops und Handys geeignet
- 400 A Strom
- Zum Betreiben des Aerotec Airliner SILENT
- Modell: Aerotec AEROmobile POWERSTATION
- Artikelnummer: 2009778
- Maße in mm: 420 x 310 x 250
- Gewicht kg: 11
- Druck max. bar: 18
Unser Farmitoo-Tipp zu Druckluftkompressoren
Ölbasierte Kolbenkompressoren sind sehr leistungsstark, effizient und langlebig. Wer Druckluftkompressoren gut pflegt, kann von den Geräten über mehrere Jahrzehnte erstklassige Leistung erwarten. Egal, ob Sie über eine professionelle Werkstatt verfügen oder nur hin und wieder einen Druckluftkompressor benötigen: Im Farmitoo-Shop werden Sie garantiert mit überzeugenden Geräten fündig. Wer auf der Suche nach kostengünstigen Modellen ist, die nur sporadisch zum Einsatz kommen, kann auf ölfreie Modelle zurückgreifen und damit eine günstige Lösung finden. Achten Sie bei mobilen Kompressoren auf einen wartungsarmen Getriebeantrieb. Um einen optimalen Kosten-Nutzen-Faktor zu erzielen, sollten Sie den Kompressor gut pflegen. Bei guter Pflege können mobile Kompressoren mehrere Jahrzehnte ihre Dienste leisten und wirtschaftliche Zwecke erfüllen.